Frequenzen „Klangreise mit Meeresrauschen“

Klänge, wie Balsam für Herz und Seele

Musik wird in vielen Schulen eingesetzt, um die Meditation zu erleichtern.

Auch Choräle sind in der christlichen Tradition bekannt.

In Indien und im Buddhismus werden Mantras rezitiert – entweder leise oder als Gesänge.

Meditationsmusik ist Balsam für die Seele und dient als Stresslöser.
Ruhige Musik entspannt Körper und Geist; Verkrampfungen lösen sich schneller auf.

Musik kann vor Operationen sehr hilfreich sein, um Ängste zu reduzieren.
In der Medizin allgemein wird sie immer häufiger eingesetzt, da Musik die Heilung positiv unterstützen kann.
Viele Kliniken, Kurhäuser, Ärzte und Zahnärzte nutzen mittlerweile diese Möglichkeiten.

Bei der Musiktherapie hören die Patienten ausgewählte Musik. Sie wirkt auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und andere Körperfunktionen.
Die Musiktherapie ist eine eigenständige Heilmethode. Gezielt eingesetzt dient sie der Wiederherstellung sowie der Förderung körperlicher und seelischer Gesundheit.

Musik, die uns emotional bewegt, aktiviert das „Wohlfühlhormon“ Dopamin in den Emotionsnetzwerken des Gehirns. Diese liegen vor allem im unteren Teil des Stirnhirns, direkt über der Augenhöhle.
Dadurch wird der Blutdruck gesenkt und der Herzschlag beruhigt sich.
Das Dopamin hemmt die Angstzentren im Gehirn. Diese mandelförmigen Strukturen befinden sich links und rechts im Inneren des Gehirns. Sie verarbeiten unter anderem Emotionen, wie Trauer, Angst und Wut.

Der natürliche Musik-Ton 432 Hz ist die Tonfrequenz, die mit uns Menschen, der Natur und dem Kosmos im Einklang schwingt.

Diese Frequenz hat eine heilsame Wirkung. Sie bringt unsere Lebensenergie in Harmonie und öffnet unser Herz. Sie verbindet uns, wie es der Ur-Schwingung entspricht, mit dem Himmel und der Erde. Wir schwingen in Resonanz mit dem Ton der Erde und der Sonne.

432 Hz Klänge führen zur Synchronisation unserer Gehirnhälften und harmonisieren die Schwingung unserer Körperzellen. Wir nehmen diesen natürlichen Musik-Ton in unserer Mitte, im Herz- und Wirbelsäulenbereich, wahr.

Der heutige Kammerton befindet sich auf 440 Hz und höher. Hierbei handelt es sich um einen unnatürlichen Ton. Dieser hat auf uns Menschen einen belastenden Effekt. Diese Aussage lässt sich durch die Cymatic-Forschung darstellen.
Die Cymatic ist eine Forschungsrichtung, welche die Wirkung von Frequenzen auf Materie visualisiert.

Wir Menschen bestehen zu 60 – 80% aus Wasser. Welche Wirkung hat nun der disharmonische Kammerton auf unseren Körper und Geist, wenn man sich dieses Bild anschaut? Hierzu fällt einem doch nur Chaos ein.

 

 

 

 

 

 

 

In der heutigen Medizin geht es darum, die energetischen Schwingungen in unserem Körper positiv zu beeinflussen.

432 Hz Töne reinigen unsere Aura, bringen unsere Chakren in Harmonie und das Qi – unsere Lebensenergie – kommt wieder in Fluss.
432 Hz Frequenzen unterstützen Dich bei der Aktivierung Deiner eigenen Selbstheilungskräfte.

Du erwirbst eine Doppel CD im Audio-Datei-Format.
Eine Audio-Datei mit intensiverem Meeresrauschen und eine Audio-Datei mit weniger Meeresrauschen.
Wunderbare Klangreise mit Heil-Klängen zum Meditieren, zur therapeutischen Arbeit oder einfach nur zum Abschalten. Du wirst diese Klänge lieben. Sie gehen ganz tief und sprechen Deine Zellen an.

Dateien im WAV-Format können auch auf dem Handy abgespielt werden. Die Qualität der Frequenz-Übertragungen ist sehr viel höher, als bei einem MP3-Format.

Eine MP3-Datei wird komprimiert, was zu sehr starken Einbußen der Wirkung führt.
Die Empfehlung ist daher, diese Dateien im WAV-Format zu hören.

Je mehr Bit, desto stärker die Wirkung.
MP3-Formate haben 64.000 Dateneinheiten/Sekunde.
WAV-Formate mit 16-Bit im Gegensatz 7.4 Mio. Dateneinheiten/Sekunde.

Du kannst Dir die Musik-Frequenzen mit oder auch ohne Kopfhörer anhören. Wir empfehlen Dir jedoch, dass Anhören der Heil-Frequenzen mit Kopfhörer. Die Intensität ist dadurch einfach viel höher.

Die Laufzeit pro Audio-Datei beträgt 51:18 Minuten.

 

Hörprobe genießen:

17,00 

inkl. 19 % MwSt.

Du hast Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Dienstleistung für Dich die passende ist, dann schreibe uns einfach eine E-Mail oder kontaktiere uns telefonisch. Flexibilität zwischen den Themenbereichen ist in der Praxis sehr wichtig und daher auch immer gegeben.

Wir bitten um Dein Verständnis, dass wir telefonisch nicht permanent erreichbar sind.

Besuche uns auch auf